Willkommen auf meiner Amateurfunk-Website!

Schön, dass du meine Plattform für Funkbegeisterten besuchst! Ob du ein erfahrener Funkamateur bist oder gerade erst in die spannende Welt des Amateurfunks eintauchst – hier findest du wertvolle Informationen, Tipps und Ressourcen, die dir auf deiner Reise helfen.

Erkunde die faszinierenden Möglichkeiten der drahtlosen Kommunikation, lerne neue Techniken und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. Mein Ziel ist es, die Amateurfunk-Community zu stärken und das Wissen rund um diesen einzigartigen Hobbybereich zu teilen.

Ich bin Mitglied beim ÖVSV und gehöre zur ADL328 – OE3XHU.

Hier gehts zur Website der ADL328.

Schau dich um, entdecke unsere Artikel und Foren, und vergiss nicht, dich mit anderen Funkamateuren zu vernetzen. Lass uns gemeinsam die Wellen erobern!

73 , OE3RCB, Roland

Das ist meine Station:

Ich verwende primär eine YAESU FT-991A. Ich habe keinen Verstärker. 100 Watt reichen vollkommen aus. Die Antenne ist wichtig. Für FT8 arbeite ich nie mit mehr als 5 Watt.

Für 10-12 Meter verwende ich eine Gainmaster 5/8 Antenne – Vertikal, für 160 -15m eine City Windom Langdrahtantenne, für 2m und 70cm eine Diamond X300. Dann habe ich noch eine CRT-6900, eine YEASU FT-747  und  für den mobilen Einsatz und auf dem Motorboot in der kroatischen Adria eine YAESU FT-891. Schau auf meine Seite „Funken am Meer“.

Weiters besitze ich noch eine 35 Jahre alte President P-1000. Dieses CB Funkgerät ist ebenfalls noch in Betrieb und zwar im Originalzustand.

Hier geht es zu meiner QRZ.com Seite.